Hilfebereich für Jobsuchende

Spam oder Betrug?

Wenn Sie jemals verdächtige Aktivitäten bemerkt oder sogar Inhalte auf Indeed gemeldet haben, dann haben Sie sich womöglich schon gefragt:

Handelt es sich bei diesen Nachrichten um Spam oder um einen Betrugsversuch?

In diesem Artikel erfahren Sie, worin der Unterschied besteht.

Die beiden häufigsten Formen von Plattformmissbrauch auf Indeed sind Spam und Betrug.

 

Wie unterscheidet sich Spam von Betrug?

Bei Spam handelt es sich um irrelevante, unerwünschte Beiträge oder Nachrichten. Hierzu zählen massenhaft an Jobsuchende versendete Marketingmaterialien oder Jobangebote von geringer Qualität. Obwohl Spam zu den missbräuchlichen Verwendungsweisen zählt, ist es weniger bedrohlich als betrügerisches Verhalten, da hier nicht die Absicht besteht, Informationen von Jobsuchenden zu stehlen.

Bei einem Betrugsversuch werden dagegen irreführende oder falsche Stellenanzeigen mit böswilliger Absicht geschaltet, um Jobsuchende zu täuschen. Beispiele sind aufdringliche Fragen zu persönlichen oder finanziellen Informationen oder sogar Stellenanzeigen mit außergewöhnlichen Gehältern und verlockenden Stellenbeschreibungen, mit denen Nutzer zu Betrugszwecken geködert werden sollen.

Der größte Unterschied zwischen Spam und Betrug liegt in der Absicht: 

Spammer möchten Sie weder betrügen noch Ihre Daten stehlen. Sie wollen lediglich Informationen an ein größtmögliches Publikum übermitteln. Obwohl dieses Verhalten an sich keinen Schaden verursacht, ist es definitiv eine Belästigung und nicht zulässig auf Indeed, da wir das Nutzererlebnis so angenehm wie möglich gestalten möchten.

Betrüger dagegen schalten wissentlich Anzeigen für Stellen, die nicht existieren, um so Daten und/oder Geld von Nutzern zu erschleichen. Dieses Verhalten schadet Jobsuchenden. Aus diesem Grund setzen wir alles daran, diese falschen Stellenanzeigen auf Indeed zu unterbinden bzw. zu entfernen.

 

Was kann ich dagegen tun?

Wir legen es allen Jobsuchenden ans Herz, sich die Richtlinien zur sicheren Jobsuche durchzulesen, um die Website optimal nutzen zu können. Dort erfahren Sie mehr über eine Reihe einfacher Maßnahmen, mit denen Sie sich bei der Jobsuche schützen können.

Wenn Sie glauben, dass Sie bereits Opfer eines Betrugs geworden sind oder Sie aktuell auf Indeed mit einem Betrüger in Kontakt stehen, melden Sie uns dies bitte wie in den Artikeln Stellenanzeigen melden oder Nachrichten melden beschrieben.

Außerdem können Sie uns über unser Support-Formular jederzeit anschreiben. Einen Link zum Support-Formular finden Sie auch unten auf jeder Seite des Hilfebereichs, direkt neben dem Briefumschlag-Symbol.

 

War dieser Beitrag hilfreich?