Glauben Sie, dass Sie Opfer eines Betrugs geworden sind? Das können Sie tun:
Brechen Sie zuallererst die Kommunikation mit allen Personen ab, von denen Sie vermuten, dass sie Sie betrügen möchten oder dies bereits getan haben.
Anschließend können Sie den Betrug melden. Hierbei sollten Sie unbedingt so schnell wie möglich die zuständigen Behörden kontaktieren, um verlorenes Geld zurückzuerhalten und zu verhindern, dass andere Nutzer*innen Opfer der gleichen Betrugsmasche werden.
Wenn Sie Bedenken in Bezug auf Stellenanzeigen, Mitteilungen oder ein Jobangebot auf Indeed haben, melden Sie die Stellenanzeige bitte umgehend.
Wenn Sie glauben, dass jemand den Namen eines echten Unternehmens für Betrugsversuche missbraucht, sollten Sie das Unternehmen selbst darüber informieren.
Wenn Sie Geld verloren haben, sensible private Informationen über sich selbst an vermeintliche Betrüger weitergegeben oder unbeabsichtigt an möglicherweise illegalen Aktivitäten teilgenommen haben, sollten Sie sich an Ihre örtliche Polizeidienststelle oder Abteilung für Internetkriminalität wenden.
Wenn Sie Geld verloren oder Bankdaten weitergegeben haben oder glauben, der Gefahr von Identitätsdiebstahl ausgesetzt zu sein, sollten Sie den Betrug außerdem Ihrer Bank oder Ihrem Finanzinstitut melden.
Wenn Sie glauben, dass Ihr Computer oder Gerät möglicherweise mit Malware infiziert oder auf andere Weise kompromittiert wurde, führen Sie einen Virenscan durch. Vergewissern Sie sich außerdem, dass die Sicherheit Ihres Computers auf dem neuesten Stand ist und ändern Sie die Passwörter für alle Ihre Online-Konten.